Projekte

Die Wyler-Andersson Stiftung unterstützt vorrangig Projekte zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Ausland, insbesondere in den Bereichen Kindergarten, Primarschule, Berufsschule und musische Bildung.
Ein besonderer Fokus liegt auf der fachlichen Ausbildung, die eine erfolgreiche Eingliederung in das Wirtschaftsleben ermöglicht.

Kurzbeschrieb der von der Wyler-Andersson-Stiftung unterstützten Hilfswerke und Projekte


AFRIKA

ADDIS GUZO
Rollstuhlprojekt in Addis Abeba, Äthiopien. Aufbereitung und Anpassung ausgedienter Rollstühle aus der Schweiz und Deutschland durch äthiopisches Personal und kostenlose Abgabe an die Bedürftigen. Ergo- und Physiotherapie mit einheimischen Fachkräften. Frauenprojekt mit Anfertigung von Puppen, Kleidungsstücken, Töpferwaren und anderen Artikeln, die den Frauen einen Erwerb ermöglichen.
Schneiderinnenausbildung, Frauen produzieren Stoffwindeln.
www.addisguzo.com

BD SPORT ACTIVE /ADEC
Academia de Educação, Desporto e Cultura, Santiago/Cabo Verde. Fussball- und Sportschule mit angegliedertem Stützunterricht mit zusätzlichen sozialen Fächern. Eine warme Mahlzeit pro Tag an die Lernenden, gekocht von den lokalen Frauen
www.bdsportactive.ch

TUWAPENDE WATOTO (Unterstützung seit 2016 bis heute)
Schweizer Stiftung, die in Bunju B, Dar-es-Salaam, Tansania ein nachhaltiges Bildungsprojekt aufgebaut hat. Sie gründete und leitet ein ganzheitliches „Dorf“, das ein Kinderheim, einen Kindergarten, eine Primar- und eine Sekundarschule umfasst. Insgesamt besuchen rund 1.100 Schülerinnen und Schüler die Schulen der Stiftung.
Zusätzlich betreibt die Stiftung eine Berufsschule, die praxisnahe Ausbildung in neun technischen und handwerklichen Berufen anbietet und über 200 Lernende auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Ausgebildet wird in den Berufen Elektronik (inkl. Solartechnik), Elektrotechnik, Informatik, Sanitärinstallation, Mechanik/Mechatronik, Bäckerei, Schneiderei und Hairdressing/Beauty.
www.tuwapende-watoto.org

VEREIN WEHELP
Schulbau für 200-300 Kinder und Bau von Lehrerbehausungen im Siedlungsgebiet der Massai in Kenia. Bau von Latrinen. Aufbau von medizinischem Versorgungsposten (Ambulatorium) mit PV-Stromversorgung und sauberem Trinkwasser.
Aufbau einer Arztstation mit Kranken- und Behandlungsräumen, Maternité und Personalhaus. Ausbau der Wasserversorgung und Abwasserklärung. Bau von Schlafräumen für Mädchen und Buben, Bau des zweiten Schulgebäudes und eines Küchengebäudes mit moderner Küche. Ausstattung mit Photovoltaikanlagen.
www.wehelp-npa.ch

YAWENTA CHILDRENS CENTER
Sashemene, Ethiopia. Schutzinstitution für Jugendliche aus den öffentlichen Schulen, mit hohem Anteil von HIV-positiven Kindern und Waisen. Schulische Nachhilfe und soziale Bildung. Ernährungsangebot und medizinische Hilfe unter Einbezug noch vorhandener Eltern. Teilweise Selbstversorgung durch Arbeit im angegliedertem Garten. Erhält auch Unterstützung aus Frankreich.
Übernahme von einzelnen Kostenbeiträgen für den Besuch besserer privaten Schulen.
http://www.facebook.com/YawentaChildrenCenter

VEREIN BONGO, BLANTYRE, MALAWI
Verein boNGO, Blantyre, Malawi, Kindergarten, Primarschule. Herstellung von Holzspielzeugen auch für andere Schulen in ganz Malawi. Neubau und Betreuung von weiteren Schulen und Kindergärten.
www.bongoworldwide.org


SÜDAMERIKA

ESCOLA PAU-BRASIL
iin Campo Grande, Matto Grosso do Sul/BR
Berufsschule und Lehre für Schreiner nach Schweizer Modell für Kinder aus prekären Verhältnissen.
Zusätzlich: grosse NGO für Kinderschutz + Frauenprojekte! Gegründet von Stephan Hofmann. (Schweizer)!
www.girasolidario.org.br
www.girassolidario.ch (deutsch)

HANS-HALLER-STIFTUNG
Der Schweizer Gründer Hans Haller lebt in der Nähe von João Pessoa/Brasilien.
Wiedereingliederung ausgestossener Kinder durch deren Platzierung in bestehende Familien, Gesundheitsfürsorge und Familienplanung.
Berufsausbildung für die der Schule entwachsenen Kinder nach Möglichkeit vor Ort.
Bezahlung von freiwilligen Unterbindungen für Männer und Frauen. Verteilen von gebrauchten Brillen und Hörgeräte an Bedürftige.
www.haller-stiftung.ch

RECREARTE SCHWEIZ
Kinder- und Jugendlichen-Hilfswerk in Abreu de Lima/Recife, Brasilien. Gegründet vom Schweizer Hannes Müller, nach seinem Tod von seiner Frau und seinem Sohn weitergeführt.
Schulbildung nachholen und ergänzen, Berufs-Vorbereitungsklassen, Werkunterricht im Projekt „Iniciantes Felizes“.
www.recreartebrasil.net

VOZ DO CERRADO
Schweizerischer Verein zur Unterstützung des Vereins EFAV (Escola Familia Agrícola de Veredinha, Minas Gerais, Brasil)
Von uns unterstützt: Bau einer landwirtschaftlichen Schule mit Einrichtungen; Beschaffung des Mobiliars für die Schule. Bau von zwei Gebäuden als Depots und Verkaufslokale von einheimischem Saatgut; Bio-Zertifizierung der lokal angebauten Produkte, Vermarktungshilfe und organisatorische und technische Beratung in allen landwirtschaftlichen Fragen.
Unterstützung bei Bau eines Wohnheims für die Schüler, Bau von Wasserrückhaltebecken und Kleinkläranlagen.
Rückzahlbare Kleinkreditfonds für die kleinbäuerlichen Familien.
Weiterbildung und Förderung von Frauen und Jugendlichen.
www.vozdocerrado.net

Beendete Projekte

VEREIN ROLLAID
Rollstuhl-Recycling, Hilfsmittel für Hilfsorganisationen, soziale und berufliche Integration von jungen Menschen.
Partner von Addis Guzo
www.rollaid.org

STIFTUNG WASSER FÜR WASSER, LUZERN
Partnerschaften für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser – in der Schweiz und weltweit.
Ausbildung von Sanitärinstallateuren in Sambia
www.wfw.ch

FUNDAÇION JARDIN HUMANO
Kinder- und Familienhilfe, Erziehung, Ausbildung, Nahrungshilfe, Sport und Musik in der Stadt Maracay, Venezuela.
Projektverantwortlicher: Noldi Vogler, 8908 Hedingen (noldivogler@sunrise.ch)
Projektleitung vor Ort: Carmen Sobeida Luque (sobeidaluque1@gmail.com)

Nach oben scrollen